Tulpan

35mm – Farbe – 100 min., Dolby SRD
Kinostart Deutschland: 03.12.2009
Produktion:
Eine deutsch-schweizerisch-russisch-kasachisch-polnische Koproduktion zwischen Pallas Film (Halle),
Pandora Film (Frankfurt), Cobra Film(Zürich), Producer’s Company Slovo (Moskau), KAZ Export (Almaty), Filmcontract (Warschau)
in Zusammenarbeit mit ZDF-Arte
gefördert von:
Mitteldeutsche Medienförderung
Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
Regie: Sergei Dvortsevoy
Drehbuch: Sergei Dvortsevoy, Genadi Ostrovski
Produzenten: Karl Baumgartner, Raimond Goebel, Valerie Fischer
Trailer: http://tulpan.pandorafilm.de/
Große Ohren können zum echtem Problem werden, vor allem wenn du nicht Prinz Charles bist. Bulat, unser Held, hat nie bis jetzt daran gedacht –aber jetzt möchte er heiraten…
Nach langer Zeit auf hoher See kehrt der Matrose Asa zurück in die kasachische Steppe, wo seine Schwester Samal und sein Schwager Ondas ihre Kinder großziehen und Schafe züchten. Da Asa ledig und die Nomadenfamilie nicht reich ist, muss er verheiratet werden. Doch in der Steppe gibt es nur noch ein heiratsfähiges Mädchen: Tulpan. Ondas und Asa nehmen die Verhandlungen auf. Asa erzählt von seinen Abenteuern mit Seeungeheuern, Ondas lobt die zwei Medaillen seines Schwagers, bietet zehn Schafe und einen kitschigen Lüster. Als alle sich endlich handelseinig sind, macht ihnen Tulpan einen Strich durch die Rechnung: Sie findet Asas abstehende Ohren völlig inakzeptabel.
Schauspieler: | Rolle: |
Balzhan Niyazbayeva | Tulpan |
Amangeldi Nurzhanbayev | Tulpans Vater |
Tazhyban Kalykulova | Tulpans Mutter |
Zhappas Dzhailaubaev | Brigadeführer |
Esentai Tulendiev | Veterinar |
Askhat Kuchinchirekov | Bulat |
Tulepbergen Baisakalov | Boney M |
Samal Eslyamova | Samal |
Ondasyn Besikbasov | Ondas |
Bereke Turganbayev | Beke |
Nurzhigit Zhapabayev | Nuka |
Mahabbat Turganbayeva | Maha |
Herstellungsleitung: Bohdan Graczyk
DOP: Jolanta Dylewska
Schnitt: Isabel Meier
Ton: Olivier Dandre
Kostüme: Gaziza Korshiyeva
Filmfestival Cannes 2008
»Un Certain Regard« – Bester Film, »Prix de la jeunesse« »Prix de l‘education nationale«
Filmfestival Karlovy Vary 2008
»East Of The West« Award Netpac Award
Zurich International Filmfestival 2008
»Golden Eye« – Bester Film
Féstival du nouveau Cinéma, Montreal 2008
»Louve D’Dor« – Bester Spielfilm
Tokyo International Film Festival, Japan 2008
Tokyo Skura Grand Prix
Asia-Pacific Screen Award Australia 2008
Bester Spielfilm
IFFI International Film Festival of India 2008
Golden Peacock
Filmfestival Cottbus 2008
Preis für die Beste Regie
British Film Institute Awards 2008
Auszeichnung mit der »Sutherland Trophy«
Dubai International Film Festival
»Muhr Award« für Askhat Kuchencherekov




