Gucha – Distant Trumpet

Musikfilm / Komödie, 2007
35mm – Farbe – 94 min./ 2615m – Dolby Digital
Kinostart Deutschland: 23.08.2007
Produktion:
Eine deutsch-serbisch-österreichisch-bulgarische Koproduktion zwischen PALLAS FILM, FILM DELUXE, DAKAR FILM, AICHHOLZER FILM, ART FEST und RASTA INTERNATIONAL
In Koproduktion mit dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen
Gefördert von:
MDM, Eurimages, Serbisches Ministerium für Kultur, Filmfonds Wien, Bulgarian National Film Center
Weltvertrieb: THE MATCH FACTORY
Autor & Regie: Dušan Milić
Produzenten: Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Goran Radakovic, Aleksandra Milić, Stefan Kitanov, Josef Aichholzer, Emir Kusturica
Drehorte: u.a. Veles, Gucha, Ada Ciganlija, Belgrad, Sofia
Juliana ist die Tochter des beliebtesten Trompeters Serbiens, genannt “Satchmo”. Sie verliebt sich ausgerechnet in Romeo, der die Trompete in einem konkurrierenden Roma-Orchester spielt. Der Chauvinist Satchmo tut alles, um die Beziehung zu verhindern. Nur zu einem Zugeständnis lässt er sich hinreißen: Wenn er ihn bei der Weltmeisterschaft der Blechbläser in Gucha besiegt, darf Romeo mit Juliana zusammen sein.
“Gucha” ist eine augenzwinkernde Liebesgeschichte, die sich – die Namen deuten es an – an klassischen Vorbildern orientiert. Produziert wurde der Film u.a. von Cannes- und Venedig-Gewinner Emir Kusturica, Schöpfer von Arthouse-Klassikern wie “Schwarze Katze, Weißer Kater”. Den skurril-lakonischen Ton seines Lehrers trifft Regisseur Dušan Milic mit Leichtigkeit.
Schauspieler: | Rolle: |
Marko Marković | Romeo |
Aleksandra Manasijević | Juliana |
Mladen Nelević | Julianas Vater |
Svetislav Pešić | Roki |
Slavoljub Pešić | Sandokan |
Zumrita Jakupović | Marijana |
Olga Odanović | Pareskeva |
Nenad Okanović | BeansBeans |
Mira Durdević | Romika |
Marko Jeremić | Ljubiša |
Jovo Maksić | Dragiša |
Herstellungsleitung: Branislav Srdic
DOP: Petar Popovic
Schnitt: Marko Glušak
Ton: Nenad Šćiban
Mischung: Martin Steyer, Lars Ginzel
Sound Design: Kai Tebbel
Musik: Dejan Pejović
Kostüme: Zora Popović, Marija Dimitrijević-Urošević
Szenenbild: Aleksandar Denić






