Die Wolken von Sils Maria

Drama, HD – Farbe – 124 min. – Dolby SRD, FSK 6
Kinostart Deutschland: 18.12.2014
Produktion:
Eine deutsch-französisch-schweizerische Produktion zwischen: CG CINEMA, PALLAS FILM, CAB PRODUCTIONS und VORTEX SUTRA
in Koproduktion mit:
ZDF / ARTE
gefördert von:
EURIMAGES, ARTE France, ZDF/ARTE, ORANGE STUDIO, RTS, CANAL+, CINE+, MDM, MBB, DFFF, FFA, CNC, DFI, BLS, MEDIA, CINEFOROM
Verleih:
Deutschland: NFP
Frankreich: Les Films Du Losange
Schweiz: Filmcoopi Zürich AG
Autor: Olivier Assayas
Regie: Olivier Assayas
Produzenten: Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Jean-Louis Porchet, Gérard Ruey, Sylvie Barthet, Charles Gillibert
http://www.diewolkenvonsilsmaria-derfilm.de/
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erhält die international erfolgreiche Schauspielerin Maria Enders (Juliette Binoche) das Agebot, in der Wiederaufführung eines Theaterstücks zu spielen, mit dem sie vor 20 Jahren ihren Durchbruch feierte. Damals hatte sie die Rolle der Sigrid übernommen, eine verführerische junge Frau, die auf ihre Vorgesetzte Helena eine ganz besondere Faszination ausübt und sie schließlich in den Selbstmord treibt. Anders als vor 20 Jahren soll Maria diesmal aber nicht Sigrid spielen, sondern die ältere Helena. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Valentine (Kristen Stewart) fährt Maria nach Sils Maria, um dort, in der Abgeschiedenheit der Alpen, das Stück zu proben. Als Sigrid ist Jo-Ann Ellis (Chloë Grace Moretz) vorgesehen, ein junges Starlet aus Hollywood mit Neigung zum Skandal. Eine charmante, aber nicht ganz durchsichtige junge Frau – und ein beunruhigendes Spiegelbild ihrer selbst, dem sich Maria nun gegenüber sieht.
Schauspieler | Rolle |
Juliette Binoche | Maria Enders |
Kristen Stewart | Valentine |
Chloë Grace Moretz | Jo-Ann Ellis |
Lars Eidinger | Klaus Diesterweg |
Johnny Flynn | Christopher Giles |
Angela Winkler | Rosa Melchior |
Hanns Zischler | Henryk Wald |
Nora Von Waldstätten | Actress SF Film |
Brady Corbet | Piers Roaldson |
Produktionsleitung: Marc Wächter
Kamera: Yorick Le Saux
Schnitt: Marion Monnier
Ton: Daniel Sobrino, Nicolas Moreau
Kostüm: Jürgen Döring, Jutta Eckerlin
Make-up: Annett Schulze, Gabriele Kent-Horspool
Szenenbild: Francois-Renaud Labarthe
Awards:
César für Kristen Stewart (Beste Nebenrolle)
Festivals:
63. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg / Deutschland
14. Filmkunstmesse Leipzig / Deutschland
Cinemania Fest Bulgaria / Bulgarien
Busan IFF / Korea
Haifa IFF / Israel
Espoo Ciné IFF / Finnland
The Norwegian IFF of Haugesund / Norwegen
New Horizons IFF / Polen
Midnight Sun FF / Finnland
Festival de Cannes (offizieller Wettbewerb)

