Die Jahreszeit des Glücks

Sozialdrama, Deutschland / Tschechislowakei, 2005
Originaltitel: Štěstí
35mm – Farbe – Cinemascope – 101 min. / 2911m – Dolby Digital
Kinostart Deutschland: 20.04.2006
Produktion:
Eine deutsch-tschechische Koproduktion zwischen PALLAS FILM und NEGATIV FILM PRODUCTIONS, Prag
In Koproduktion mit ČESKÁ TELEVIZE und mit dem ZDF „Das kleine Fernsehspiel“ in Zusammenarbeit mit ARTE
gefördert von:
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung, Media, FFA, EURIMAGES, STATE FUND FOR THE SUPPORT AND DEVELOPMENT OF THE CZECH CINEMATOGRAPHY
Im Verleih von: Neue Visionen Filmverleih
Weltvertrieb: WILD BUNCH
Drehbuch & Regie: Bohdan Sláma
Produzenten: Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Pavel Strnad
Monika und Toník wohnen in einer tschechischen Industriestadt am Rande eines Stahlwerks, durch Toníks Dach laufen Regenbäche in das Wohnzimmer. Monikas Nachbarin Dáša hat zwei Kinder, einen verheirateten Liebhaber und eine abgelebte Wohnung. Wider Willen springt Monika als Ersatzmutter ein.
Toník hilft ihr, ist er doch schon seit langem heimlich in Monika verliebt.
Das Dach wird repariert, die Ziegen bekommen einen neuen Stall, die Kinder eine Geburtstagsfeier. Die Eltern glauben nicht so recht an das Glück, vor allem nicht mehr, dass es hierher kommen könnte. Toník und gerade Monika träumen auch von einer Zukunft anderswo. So erkennen sie das Glück beinahe nicht und müssen ihm am Ende hinterherlaufen, diesmal wissend, wonach sie suchen…
Schauspieler: | Rolle: |
Tatiana Vilhelmová | Monika |
Pavel Liška | Toník |
Aňa Geislerová | Dáša |
Marek Daniel | Jára |
Bolek Polívka | Herr Souček |
Simona Stašová | Frau Souček |
Martin Huba | Toníks Vater |
Anna Kočišová | Toníks Mutter |
Zuzana Krónerová | Tante |
Produktionsleitung: Jiři Konečný
Redaktion: Burkhard Althoff
Kamera: Diviš Marek
Schnitt: Jan Daňhel
Ton: Jan Čeněk
Musik: Leonid Soybelman
Kostüme: Zuzana Krejzková
Szenenbild: Jan Novotný
Bauten: Petr Pištěk
30th Toronto International Film Festival 2005
53th Donostia San Sebastian International Film Festival 2005
GOLDEN SHELL für den BESTEN SPIELFILM, SILVER SHELL für die BESTE HAUPTDARSTELLERIN ( Anna Geislerova)
11th IFF Athens 2005:
GOLDEN ATHENA für den BESTEN SPIELFILM
34th Festival du Nouveau Cinema de Montréal 2005,
LOUVE D’OR für den BESTEN SPIELFILM
43rd New York Film Festival 2005
IFF Reykjavik 2005
49th London Film Festival
ACADEMY AWARDS 2006 – TSCHECHISCHE EINSENDUNG
Filmfestival Cottbus 2005,
PUBLIKUMSPREIS, FIPRESCI AWARD
29th Sao Paulo International Filmfestival 2006
Palm Springs 2006
Trieste Film Festival 2006
Premiers Plans Angers 2006
Rotterdam 2006
Goteburg 2006
Istanbul 2006
Sofia 2006
Hong Kong Filmart 2006
Czech Lion Awards 2006
AUSZEICHNUNGEN: BESTER FILM, BESTE REGIE, BESTES DREHBUCH, BESTE KAMERA, BESTE HAUPTDARSTELLERIN, BESTE NEBENDARSTELLERIN, BESTER HAUPTDARSTELLER



