Die feinen Unterschiede

Drama, Deutschland, 2012
HD – Farbe – 80 min – Dolby SRD
Kinostart Deutschland: 07.03.2013
Eine Koproduktion zwischen: PALLAS FILM und TWENTY TWENTY VISION
gefördert von:
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung, FFA – Filmförderungsanstalt, MEDIENBOARD Berlin – Brandenburg, MEDIA
Weltvertrieb: THE MATCH FACTORY
Filmverleih: NEUE VISIONEN
Autor: Razvan Radulescu, Melissa de Raaf, Sylvie Michel
Regie: Sylvie Michel
Produzenten: Thanassis Karathanos, Karl Baumgartner
Der erfolgreiche Arzt Sebastian lebt ein gutes Leben. Zu seinem Sohn Arthur hat er ein lockeres Verhältnis. Das sieht zumindest er selbst so. Seine Putzfrau Jana verfolgt eine gänzlich andere Strategie. Ihren Kontrollwahn gegenüber ihrer Tochter Vera belächelt der Arzt. Und umgekehrt kann Jana nur den Kopf darüber schütteln, wie viele Freiheiten Arthur genießt. Eines Abends gehen die Jugendlichen gemeinsam aus. Ohne Janas Zustimmung. Als Jana am nächsten Morgen davon erfährt und feststellt, dass Arthur und Vera von diesem Ausflug nicht nach Hause gekommen sind, gerät sie in Panik. Sebastians Versuche, sie zu beruhigen, bewirken das Gegenteil. Völlig außer sich und provoziert von Sebastians Teilnahmslosigkeit, bricht alles aus Jana heraus, was zwischen ihnen steht. Zwischen den beiden kommt es zum Eklat. Und doch bleibt das Verschwinden ihrer Kinder immer noch ein Rätsel, dass es zu lösen gilt.
Behutsam und sensibel inszeniert Regisseurin Sylvie Michel zwei Menschen, die so viel zusammenbringt und die sich doch nicht erreichen können. Genau beobachtet und einfühlsam erzählt, ist “Die feinen Unterschiede” ein hochspannendes Psychodrama über eine zutiefst zerrissene Gemeinschaft.
Schauspieler | Rolle |
Wolfram Koch | Sebastian |
Bettina Stucky | Jana |
Leonard Bruckmann | Arthur |
Silvia Petkova | Vera |
Wilhelm Ellers | Dr. Noack |
Cornelia Bruning | Ulrike |
Katharina Kubel | Julia |
Jaqueline Macaulay | Frau Thalberg |
Mehdi Nebbou | Herr Thalberg |
Kamera: Mario Masini
Musik: Andreas Wodraschke
Schnitt: Andreas Wodraschke
Ton: Stephan Von Hase
Sound Design: Noemi Hampel, Markus Glunz
Mischung: Lars Ginzel
Kostüme: Patricia Puisy
Szenenbild: Claus Mayr
2014:
Sofia International Film Festival – SIFF
2013:
Festival Del Cinema Europeo
(S.N.G.C.I. Award als Bester Europäischer Schauspieler für Wolfram Koch)
2012:
IFF München
IFF Toronto
Montreal Nouveau Cinema
Thessaloniki IFF
Braunschweig FF



















