Der Dieb des Lichts

Kirgisien/D/Fr/Nl 2010,
35mm / 24fps / 1:1,85 / Color / Dolby Digital SR, 80 min
Originalsprache: Kirgisisch
Original Title: Svet-Ake
Kinostart Deutschland: 14.04.2011
Produktion:
Eine deutsch-französisch-niederländisch-russisch-kirgisische Koproduktion zwischen A.S.A.P. FILMS, PALLAS FILM, VOLYA FILMS, VISS und OY ART
in Koproduktion mit: ZDF / Arte
gefördert von:
MDM-Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg, Fonds Sud Cinéma, World Cinema Fund, Hubert Bals Fund, The Netherlands Film Fund
Im Verleih von: NEUE VISIONEN FILMVERLEIH
Weltvertrieb: THE MATCH FACTORY
Autor & Regie: Aktan Arym Kubat (aka Abdykalykov)
Produzenten: Karl Baumgartner, Thanassis Karathanos, Cedomir Kolar, Altynai Koichumanova
Drehort: Kirgisistan
Der Held des Films ist ein unverwüstlicher Elektriker, der ein wunderbares und offenes Herz besitzt und der den Einwohnern seiner kleinen Stadt nicht nur das elektrische Licht (das oft ausgeht), sondern auch das Licht der Liebe, der Loyalität, des Lebens und vor allem des Lachens bringt. Jeder braucht ihn: diejenigen, die Probleme mit den elektrischen Verkabelung haben, diejenigen, die Probleme mit den ehelichen Beziehungen haben, diejenigen, die in der Stadt die Macht haben, und diejenigen, die vom Leben einfach gelangweilt sind. Er schafft es, jedem zu helfen. Er kann sogar den Zähler einer alten und einsamen Rentnerin zerstören und neu einstellen, so dass nicht sie dem Staat etwas für ihren Energieverbrauch schuldet, sondern im Gegenteil der Staat ihr.
Rolle | Schauspieler |
Svet-Ake | Aktan Arym Kubat |
Bermet | Taalaikan Abazova |
Bekzat | Askat Sulaimanov |
Esen | Asan Amanov |
Mansur | Stanbek Toichubaev |
Regie: Aktan Arym Kubat
Drehbuch: Aktan Arym Kubat, Talip Ibraimov
Kamera: Khassan Kydyraliev
Ton: Bakyt Niyazaliev
Produktionsdesign: Talgat Asyrankulov
Schnitt: Petar Markovic
Musik: Andre Matthias
Kostümdesign: Inara Abdieva
Make-Up: Tolkyn Asylbekova
Awards:
winner of the Special Jury Award, Amiens International Film Festival
winner of the NETPAC Jury Award, Tallinn Black Nights Film Festival
winner of the Audience Award, Film Festival Cottbus
winner of the Critic’s & Best Actor Award, Kinoshock Film Festival, Anapa
winner of the Grand Prix & FIPRESCI Award, Eurasia Film Festival, Almaty
Festivals (Selection):
Cannes / Directors Fortnight, 2010
Locarno IFF / Piazza Grande, 2010
Toronto IFF, 2010
Haifa IFF, 2010
Filmfestival Cottbus, 2010





